Ausflug in den Heidepark


Start: Mit voller Vorfreude bin ich um 5:30 Uhr aufgestanden.

Verpflegung: Wir haben uns nach dem Aufstehen einige Brötchen geschmiert.

Anreise: Wir sind anderthalb Stunden mit dem Zug von Hannover nach Soltau gefahren. Die andere Gruppe, die nicht so gut zu Fuß unterwegs ist, ist mit dem Bulli gefahren. Vom Bahnhof sind wir Zugfahrenden zu Fuß zum Heide-Park gegangen, wo die anderen bereits auf uns gewartet haben.

Ankunft/ Eintritt: Am Eingang haben wir uns ein Express- Ticket gekauft und durften die ersten zehn Fahrgeschäfte ohne Anstehen fahren.

Fahrgeschäfte: Zuerst waren wir auf der Schiffschaukel und anschließend haben wir eine Floßfahrt gemacht. Danach haben wir alle weiteren Fahrgeschäfte besucht und hatten viel Spaß.

Lieblingsfahrgeschäfte: Ich fand alle Fahrgeschäfte super und habe deswegen keinen Favoriten. Der Rest der Gruppe fand die Wildwasserbahn mit Abstand am besten und fuhr deswegen gleich fünf Mal hintereinander, obwohl einige ordentlich nass wurden. Nach einigen Stunden hatten wir alle großen Hunger und aßen Hamburger und Pommes.

Fun Fact: Andres Kippen sind zwar nass und unbrauchbar geworden, doch das warf ihn nicht aus der Bahn und er behielt seine gute Laune, wie auch der Rest der Gruppe.

Rückweg: Zufrieden und erschöpft machten wir uns auf demselben Weg zurück. Als wir wieder in Hannover am Allerweg waren, überraschte uns ein großes Unwetter. Klatschnass kam ich zuhause an und konnte meine Klamotten sogar auswringen.

Fazit: Insgesamt hatten wir alle einen schönen Tag, der zwar anstrengend, aber voller guter Laune und neuen Erfahrungen war. Ich freue mich schon auf den nächsten Ausflug!

Den Text hat Peter geschrieben.